Hier findet Ihr Hinweise zum Hygienekonzept während der Coronakrise.
Wer in Aachen Tischtennis spielen möchte, ist bei uns genau richtig.
Wir werden in der Saison 2022/2023 mit drei Herren-Mannschaften in den Klassen Bezirksklasse, Kreisliga und 1. Kreisklasse spielen. Neue Spieler*innen sind herzlich willkommen!
Unsere Trainingszeiten
Montags und mittwochs 18.30 bis 22 Uhr (Kernzeiten), manchmal trainieren wir auch früher, oft später (bis 23 Uhr), außerhalb der Saison gelegentlich freitags - auch in den Schulferien.
Turnhalle Passstraße 10
Ecke Robensstraße
52070 Aachen
Fragen zu Trainingszeiten und Spielbetrieb beantworten wir gerne.
Eintracht Aachen erfrischend anders
Erschienen im Aachener Sportspiegel
Neuer DJK-Verein in Aachen
Erschienen in der Aachener Volkszeitung vom 14. Juni 1960
50 Jahre Eintracht Aachen - ein paar Fakten
Pressemitteilung - Eintracht Aachen wurde ein halbes Jahrhundert alt
50 Jahre Tischtennis "in Eintracht"
22. Juni 2010: Die Gründungsmitglieder von Eintracht Aachen im Raum der Pfarre St. Foillan in der Ursulinerstraße, wo vor 50 Jahren alles angefangen hat: Karl Niederau, Hans Schopp und Gerd Mohren (von links nach rechts).
22. Juni 2010: Eintracht Aachen - heute und damals vor der Pfarre St. Foillan in der Ursulinerstraße 1: Karl Niederau, Hans Schopp (Ehrenvorsitzender), Gerd Mohren (alle Gründungsmitglieder), Björn Jansen, Bürgermeister der Stadt Aachen und Vorsitzender des Stadtsportbundes, Rudolf Wergen, Vorsitzender, Franz Josef Radler, Pfarrer St. Foillan (von linkls nach rechts)
Abdruck honorarfrei. Fotos: Axel Costard